Neue Wartehallen Stadt Bern

REALISATION

2025 – 2026

BAUHERRSCHAFT

Stadt Bern

ARCHITEKTEN

Tobias Erb & Lukas Ingold

AUFGABE

Die Wartehalle wird von einer leichten Stahlstruktur überspannt. Sie setzt sich zusammen aus einem Längsträger aus Flachstahl, in den Querträger ebenfalls aus Flachstahl eingesteckt werden. Als Eindeckung dient ein dünnes Edelstahlblech, das über die Träger gespannt ist und gleichzeitig die Konstruktion vor der Witterung schützt. Das vorgeschlagene Prinzip ist nicht nur sehr materialeffizient, es ist auch mit geringem Aufwand realisierbar.
Das Tragwerk basiert auf wenigen Modulen, die aus handelsüblichen Werkstoff en gefertigt werden. Die Verbindungen sind einfach, Schweissnähte
werden nur sehr selektiv eingesetzt. Trotz, oder gerade wegen der grossen Einfachheit zeichnet sich die Konstruktion durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Die aussergewöhnliche Leichtigkeit weist ausserdem grosse Vorteile im Lastabtrag auf. Das gesamte Dach kann auf wenigen, schlanken Stützen aus Flachstahl ruhen und effizient fundiert werden. Der innovative Ansatz, der erlaubt, die Vorteile des Baumaterials Stahl auszunutzen, führt nicht nur zu einem spezifi schen Bild; die Konstruktion weist über den ganzen Lebenszyklus betrachtet auch eine sehr gute ökonomische und ökologische Bilanz auf.